Whirlpool Badezusatz: Fertig kaufen oder selber machen!
Mit einem gut duftenden Whirlpool Badezusatz, nach einem anstrengenden Tag, im Whirlpool aufblasbar relaxen! Die perfekte Auffrischung für Körper und Geist!
Doch Achtung!
Nicht alle am Markt erhältlichen Badezusätze sind auch für deinen Outdoor Whirlpool geeignet.
Nachfolgend mache ich dich darauf aufmerksam, auf was du beim Einkauf von Badezusatz für deinen Whirlpool achten solltest.
Oder wie du einen gut duftenden Badezusatz ganz leicht selber machen kannst!
Whirlpool Badezusatz kaufen
Das warme Wasser lockert die verspannte Muskulatur und ein angenehmes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens strömt durch den gesamten Körper.
Kommen duftende Whirlpool Badezusätze hinzu, stimuliert das zusätzlich die Psyche. Der richtige Whirlpool Badezusatz verstärkt demzufolge den wohltuenden Effekt des Badevergnügens und regt die passende Stimmung an.
Vergleichbar ist die Wirkung mit der Aromatherapie im Wellnessbereich in Kosmetikstudios, bei Ärzten, Heilpraktikern und Masseuren.
Diese Berufsgruppen arbeiten mit dem gezielten Einsatz von Düften ebenfalls zur Entspannung und zusätzlich zur Linderung von Krankheiten.
Deshalb verwenden auch Whirlpool-Besitzer gerne die verschiedensten Düfte und Aromen. Sie werden in ziemlich vielen unterschiedlichen Duftrichtungen angeboten.
Das beginnt bei erdigen oder blumigen Düften und reicht bis hin zu exotischen oder fruchtigen Duftrichtungen.
Welcher Whirlpool Duft ist Badezusatz geeignet?

Badezusätze für deinen aufblasbaren Whirlpool müssen einige Bedingungen erfüllen, wenn du über einen langen Zeitraum Freude daran haben möchtest.
Das bedeutet:
Prinzipiell kannst du jeden Badezusatz verwenden, der weder ölige Inhaltsstoffe enthält, noch schäumt und auch nicht mit Farbstoffen vermischt ist.
Aber nicht jeder Badezusatz erfüllt diese Anforderungen!
Schaumbäder und zur Schaumbildung neigende Badezusätze sind absolut ungeeignet.
Du kannst dir denken, was passiert, wenn das sprudelnde Wasser der Massage-Funktion die Schaumproduktion verstärkt.
Ölige und fettende Badezusätze sind ebenfalls völlig ungeeignet.
Die im Wasser verbleibenden Substanzen dieser Badezusätze verstopfen nach und nach die Düsen und Schläuche des Pools und können sie sogar beschädigen.
Farbstoffe in Badezusätzen sind auch ungeeignet. Sie neigen dazu, sich entweder auf der Körperhaut oder der Oberfläche des Whirlpools abzulagern.
Das führt zu hartnäckigen Verfärbungen, die im äußersten Fall sogar das Material angreifen können.
Gute Whirlpool Badezusätze verzichten auf die oben genannten Inhaltsstoffe.
Und es gibt eine reiche Auswahl davon. Manchmal hilft auch ein Blick auf die Kundenbewertungen, um auf Nummer sicherzugehen.
Badesalz als Whirlpool Badezusatz
Auch geeignet sich Badesalz die nicht schäumen als Whirlpool-Badezusatz. Auch unter dem Aspekt der Reinigung eignet sich Badesalz viel besser.
Bei einer moderaten Dosierung erlebst du ein angenehmes Badevergnügen.
Allerdings funktioniert die Anwendung von Badesalz auch nicht ganz ohne Regeln. Achte zum Beispiel darauf, dass sich die Salzkristalle wirklich vollständig im Wasser aufgelöst haben, bevor du den Badezusatz ins Poolwasser gibst.
Reinige deinen Whirlpool bei häufigerem Einsatz von Badesalz sehr sorgfältig. Achte dabei besonders auf die Leitungen.
Hier setzt sich das Salz leicht ab und führt mit der Zeit zu Beschädigungen.
Whirlpool Badezusatz selbst gemacht
Wie wäre es mit einer Kräutermischung im Teenetz, die du ins Wasser legst? Sicher ist, das duftet hervorragend und auf diese Weise bleiben keine Rückstände der Mischung in den Düsen und Rohrleitungen deines aufblasbaren Whirlpools zurück.
Oder, was hältst du von Milch, die nur einen sehr geringen Fettanteil enthält?
Schon die ägyptische Herrscherin Kleopatra war von der positiven Wirkung überzeugt und benutze diesen Badezusatz zur Erhaltung ihrer schönen Haut.
Letztlich ist es aber auch bei einem selbst hergestellten Badezusatz egal, wofür du dich entscheidest.
Nutzt du regelmäßig Badezusätze, muss der Whirlpool aufblasbar sorgfältig gereinigt werden, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Dabei sollten die Leitungen jedes Mal mit klarem Wasser durchgespült werden. Du möchtest doch lange Freude beim Baden haben, oder?
Zwischen welchen Duftrichtungen kannst du wählen? Nachdem du jetzt weißt, worauf du unbedingt achten solltest, steht nur noch die Frage nach der persönlichen Duftnote im Raum.
Whirlpool Badezusätze kannst du in einer enormen Vielfalt bekommen. Magst du die Duftnote von Wacholder, Melisse oder Lavendel? Oder bist du eher der Typ für die fruchtige Note?
Dann stehen beispielsweise Mango, Orange, Granatapfel, Kokosnuss und mehr zur Auswahl. Ich gehe davon aus, auch für deine Nase gibt es die passende Duftrichtung.
Whirlpool Badezusätze – Rezepte zum selber machen
Beruhigender Badezusatz mit Kräutern
2 Teebeutel Melissentee
2 Teebeutel Baldriantee
Zunächst wird ein Liter Wasser auf 80 Grad erhitzt. Dann werden die Teebeutel in eine Kanne gehängt und mit dem heißen Wasser übergossen. Den Kräutertee lässt du nun mindestens 10 Minuten ziehen. Danach kannst du den Sud in das warme Wasser deines Outdoor Whirlpools hinein gießen.
Bitte hänge die Teebeutel nicht direkt in den Whirlpool. Die dünnen Beutel reißen leicht auf und verunreinigen das Poolwasser. Außerdem ist das Wasser nicht heiß genug, damit sich die Wirkstoffe der Kräuter entfalten können. Je größer der Whirlpool, desto mehr Teebeutel müssen verwendet werden. Probiere es einfach aus!
Melisse wirkt nervenstärkend und gleicht Gefühlsschwankungen aus.
Baldrian beruhigt, entspannt und fördert den Schlaf.
Hautpflegender Badezusatz
1 Liter Ziegenmilch
2 EL Honig
Die Ziegenmilch erwärmst du unter kleiner Hitze, bis sich der Honig* darin verflüssigt. Kurz umrühren, damit sich Honig und Milch gut verbinden. Dann gießt du die Honig-Milch ins Wasser.
Ziegenmilch hat die Eigenschaft, die Haut zu glätten und zu regenerieren. Sie liefert die Vitamine E und A und das Milchfett wirkt beruhigend.
Honig fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend. Gut gegen Pickel und Mitesser.
Whirlpool Badezusatz für Kinder gegen Erkältung
4 Teebeutel Hagebuttentee
EL Anissamen
TL Thymian
EL Lindenblüten
Ein Liter Wasser zum Kochen bringen. Alle losen Kräuter in eine Teekanne geben. Die Teebeutel dazu hängen und alles zusammen mit dem heißen Wasser übergießen. Die Teekanne verschließen und den Kinder-Erkältungstee mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Teebeutel aus der Kanne entfernen und den Kräutersud durch ein Sieb direkt in das Wasser des Whirlpools hinein schütten.
Hagebuttentee sorgt für die rote Farbe, die Kindern das Baden im Whirlpool schmackhaft macht.
Anissamen wirken schleimlösend und helfen gegen Atembeschwerden.
Lindenblüten lindern den Hustenreiz.
Thymian wirkt antiseptisch. Er steigert die körpereigenen Abwehrkräfte und kämpft gegen Schnupfen und Bronchitis.
Erfrischendes Badesalz
300 g naturreines Meersalz
2 Tropfen Pfefferminzöl
1 Tropfen Zitronenöl
Das Meersalz in ein Schraubglas gießen. Anschließend die ätherischen Öle darüber träufeln und das Glas wieder verschließen. Jetzt das Glas solange schütteln, bis sich Öl und Salz gut vermischt haben. Sollten sich Klümpchen bilden, diese mit einer Gabel klein drücken. Vor Gebrauch das Badesalz zwei Tage ruhen lassen. Je nach Größe des Whirlpools reichen 100 bis 150 Gramm für eine Anwendung aus.
Pfefferminzöl wirkt anregend und steigert die Aufmerksamkeit.
Zitronenöl ist vitalisierend, hellt die Stimmung auf und hilft gegen Müdigkeit.
Whirlpoolduft Banisan Badezusatz Whirlpool Aromatherapie 3 Düfte...
Liebenstein - Whirlpool Duft “Sinnesreise“ - Limette & Ingwer...
Whirlpoolduft Banisan Badezusatz Whirlpool Aromatherapie 3 Düfte...
Liebenstein - Whirlpool Duft “Waldbaden” – Latschenkiefer &...
Whirlpoolduft Banisan Badezusatz Whirlpool Aromatherapie 3 Düfte...
Dufte Momente Whirlpoolduft 4 x 250ml - Eukalyptus, Kokos-Vanille...
Dufte Momente Whirlpoolduft Melisse 500ml
Dufte Momente Whirlpoolduft Kokos-Vanille - 1 Liter
Dufte Momente Whirlpoolduft 4 x 250ml - Caipirinha, Mojito, Pina ...
Dufte Momente Whirlpoolduft Orange-Citrus - 1 Liter