Whirlpool Ratgeber

Whirlpool richtig reinigen ➤ Tipps & Produkte

Mit den nun folgenden Tipps und Produkten wird das Whirlpool reinigen zu einem Kinderspiel!  Ob du einen festen Outdoor Whirlpool oder einen aufblasbaren Whirlpool besitzt, das macht beim Reinigen keinen allzu großen Unterschied.

Eine “regelmäßige” Reinigung, sowie nach jedem Gebrauch, ist zu empfehlen um eine optimale Hygiene zu garantieren.

Im warmen Wasser eines Whirlpools fühlen sich nämlich nicht nur wir Menschen wohl!

Warmes Wasser bietet grade Keimen, Pilzen und Bakterien einen optimalen Nährboden, um sich zu vermehren!

 

„Die Folgen“:

Sind dann unter Umständen nicht nur unangenehm riechendes und trübes Wasser. Auch körperliche Beschwerden können durch verunreinigtes Whirlpoolwasser hervorgerufen werden!

Und das möchte nun doch wirklich niemand. „Oder“ ?

 

Einen Whirlpool reinigen geht ganz einfach


Wendest du die richtige Strategie an und benutze für Whirlpools empfohlenes Reinigungsmittel, dann ist das eine relativ einfache und schnell zu erledigende Aufgabe.

 

whirlpool reinigungEin Teil der Arbeit erledigt die angeschlossene Pumpe automatisch. Durch die Filterfunktion werden Verunreinigungen aufgefangen und das Wasser rein gehalten.

Zudem liefern etablierte seriöse Anbieter von aufblasbaren Whirlpools ihre Produkte zusammen mit einem Dosierspender* aus, der für eine gleichmäßige Abgabe der Desinfektionsmittel sorgt.

Deine wenigen Handgriffe beruhen darauf, die Chemikalien bei Bedarf nachzufüllen, den Filter zu reinigen oder auszutauschen und sichtbare Verunreinigungen aus dem Wasser heraus zu fischen.

Eine Grundreinigung deines Whirlpools solltest du, je nachdem wie viele Personen den Whirlpool nutzen, monatlich spätestens alle 2 bis 3 Monate durchführen.

Entsprechend dem Nutzungsgrad des Whirlpools müssen dann das Wasser abgelassen und die Wanne sowie die Seitenteile des Pools gereinigt werden.

Im Ergebnis hast du einen gepflegten, aber vor allem hygienisch sauberen Whirlpool.

Ohne Sorgen oder schlechtem Gewissen kannst du mit deiner Familie und deinen Freunden den Wasserspaß genießen.

Die meist unsichtbaren Krankheitserreger werden durch deine Umsicht abgetötet und Kalkablagerungen bilden sich auch nicht.

 

„Tipp: Trage die Reinigungsintervalle deines Whirlpools in einen Kalender ein – dann kannst du sie nicht vergessen.“

 

Ach Ja!

Ich hab da mal was für dich vorbereitet:

„Monatsplaner für deine Whirlpool reinigung“.pdf kostenlos Downloaden

Monatsplaner Whirlpool reinigung

 

Wasserqualität testen ist der erste Schritt der Whirlpool Reinigung 


Den Test führst du mit einem Wasser-Testkit*, Teststreifen* oder einem elektronischen Wassertester* durch. Im Lieferumfang ist ein solches Testkit in den meisten aufblasbaren Whirlpools enthalten. Danach kaufst du die Teststreifen im Fachhandel oder über unsere oben stehende Empfehlung.

 

In deinem Handbuch zum Whirlpool wird der pH-Wert angegeben, den das Wasser haben soll.

Bekanntermaßen liegt der perfekte pH-Wert für einen Whirlpool zwischen 7,2 und 7,8.

Bei einem pH-Wert unter 7,2 ist das Wasser zu sauer und die Funktion der Pumpe kann Schaden nehmen. Bei einem pH-Wert über 7,8 können sich mineralische Ablagerungen bilden.

Zur Angleichung des pH-Werts gibt es Granulate, die du in den Whirlpool einbringst. Damit erhöhst oder senkst du das alkalische Niveau.

Den pH-Wert senken, erhöhen und stabilisieren ist der erste und ein extrem wichtiger Schritt zu sauberem Wasser. Ohne den richtigen pH-Wert werden die restlichen Desinfektionsmittel nicht richtig arbeiten.

 

„Mit diesen Mitteln bringst du deinen ph-Wert ganz einfach ins Gleichgewicht“

SpaTime by BAYROL - pH-Minus - Senker 1,5 kg - reines Granulat zur Korrektur - senkt den Wert des Whirlpoolwassers

BAYROL – pH-Minus/pH Senker


  • EINFACHE DOSIERUNG
  • SCHNELL & EFFEKTIV
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • 1,5 kg Granulat

mehr Details*

SpaTime by BAYROL - pH-Plus - 1,0 kg - pH-Wert Heber für Pool & Whirlpool - Granulat zur pH-Wert-Korrektur - Wasserpflege für die pH-Regulierung - einfache Dosierung - leichtlöslich

BAYROL pH-Plus/pH Heber


  • EINFACHE DOSIERUNG
  • SCHNELL & EFFEKTIV
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • 1,0 kg Granulat

mehr Details*

SpaTime by BAYROL - Alka-Plus - 1 kg - Zur Anhebung der Alkalinität - Stabilisiert den ph-Wert - Verhindert Beschädigungen an Oberflächen und Einbauten - Leichtlöslich und materialschonend

BAYROL – Alka-Plus


  • Stabilisiert den ph-Wert
  • EINFACHE DOSIERUNG
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • 1,0 kg Granulat

mehr Details*

 

Zweiter Schritt beim Whirlpool reinigen – Zugabe von Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff 


Damit sich in deinem Outdoor Whirlpool keine Algen, Bakterien oder Keime bilden und es sich in eine grüne Brühe verwandelt, desinfizierst du das Wasser entweder mit Chlor, Brom oder Aktivsauerstoff.

„Denk dran“: Erst wenn der pH-Wert stabil und richtig eingestellt ist, können die Desinfektionsmittel ihre Wirkung richtig entfalten.

Du kannst das mittels eines schwimmenden Dosierspenders* automatisieren, damit das Wasser permanent einen in etwa gleichbleibenden Chlorgehalt hat.

 

Empfohlene Werte für:

 Chlor = 0,8 bis 1,5 mg/L (ppm)

 Brom = 2,0 bis 4,0 mg/L

 Aktivsauerstoff = 5,0 bis 8,0 mg/L

 

SpaTime by BAYROL Multifunktions-Chlortabletten - Kleine 20 g Multitabs für Whirlpools - Sorgen für kristallklares Wasser - zuverlässige Wasserdesinfektion und Algenverhütung - Langzeittabs

Bayrol Multifunktions-Chlortabletten


  • Mini Chlortabletten 20g / 1Kg
  • ZUVERLÄSSIGE DESINFEKTION
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • LANGSAM LÖSLICH

mehr Details*

SpaTime Spar-Set Aktivsauerstoff 2,0 kg - BAYROL Spa Time - Set für die Whirlpoolpflege mit Sauerstoff - Aktivsauerstoff-Granulat 1,0 kg + Aktivsauerstoff-Aktivator 1,0 l

BAYROL – Spar-Set Aktivsauerstoff 2,0 kg


  • EINFACHE DOSIERUNG
  • SCHNELL & EFFEKTIV
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • 1,0 kg Granulat + 1,0 kg Aktivator

mehr Details*

Bayrol SpaTime by 20 g Brom-Tabletten 0,8 kg zur geruchsarmen Wasserdesinfektion mit Dauerwirkung - langsam und rückstandsfrei löslich - desinfizieren zuverlässig das Whirlpoolwasser

BAYROL – 20 g Brom-Tabletten 0,8 kg


  • DAUERDESINFEKTION
  • KEIN CHLORGERUCH
  • OPTIMALE PFLEGE
  • QUALITÄT „MADE IN EUROPE
  • 20g BROMTABLETTEN

mehr Details*

 

 

Whirlpool Filter reinigen oder austauschen!


Überprüfe regelmäßig (denke an deinen Kalender) den Filter deines Whirlpools und entferne die darin aufgenommenen Rückstände.

 

Die meisten aufblasbaren Whirlpools haben einen eingebauten Filter, manche sogar mehrere. Das hat aber nicht zwangsläufig eine bessere Leistung zur Folge.

Denn es kommt auf die Qualität des Filtersystems an. Ein sehr guter Filter arbeitet oftmals besser als zwei mit niedriger Qualität.

Versuche Ansammlungen im Filtersystem zu vermeiden, um die volle Funktionsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Auch Filterpatronen* haben nur einen gewissen Lebenszyklus und müssen ausgetauscht werden.

Eine Faustregel den Whirlpool Filter auszutauschen ist ca. alle 14 Tage! 

Du solltest das Whirlpool-Handbuch nicht zu weit weglegen, damit du hin und wieder noch einmal Details nachschauen kannst.

 

Crewell 1/2/4pcs MSPA Filter Patronen Sieb für alle Modelle Whirlpool Spas Swimming Pool (Filterreiniger)

Filter Patronen Reiniger


  • Spezifikation:
  • Modell: FD2089
  • Außendurchmesser: 110 mm
  • Oberes Ende: Schnalle
  • Untere Stirnseite: flach 6 kleine Dampflöcher

mehr Details*

SpaTime by BAYROL - Kartuschen Rein - 800 g - Zur Reinigung von Filterkartuschen - Verlängert die Lebensdauer der Kartusche - effektive Whirlpool-Pflege - einfache Handhabung

Bayrol SpaTime Kartuschen Rein


  • Zur Reinigung von Filterkartuschen
  • Verlängert die Lebensdauer der Kartusche
  • Einfache Handhabung
  • saurer, pulverförmiger Reiniger
  • Enthält Amidosulfonsäure

mehr Details*

SpaBalancer Filter Clean Classic 1L

SpaBalancer Filter Clean


  • Reinigt den Whirlpoolfilter und löst organische Verschmutzungen, Fette und Öle aus dem Filter.
  • Die Menge des SpaBalancer Filter Clean Classic ist abhängig von der Verschmutzung

mehr Details*

 

Seitenwände, Oberfläche und Boden des Whirlpools reinigen!


Die Wasserpflege wäre bis hierher erledigt! „Das ging bis jetzt ja echt easy!“ Nun solltest du dich noch um die groben Verschmutzungen kümmern.

 

Nimm einen Kescher zur Hand und entferne damit den groben Schmutz von der Oberfläche und dem Boden. Mit einem weichen Tuch wischt du leicht über die Seitenwände des Whirlpools.

Damit ist das Gröbste an Schmutz beseitigt!

Jetzt hast du etwas Zeit für eine Tasse Kaffee oder ein kühles Bierchen!

Nach dem Reinigen mit dem Kescher müssen sich die aufgewirbelten kleinen Schmutzpartikel erst wieder am Boden ablegen, bevor du sie absaugen kannst.

Das sollte nach etwa 15 Minuten möglich sein!

Mit langsamen Bewegungen saugst du nun die restlichen Verunreinigungen im Whirlpool ab!

Fertig. 

 

„Käscher und ein Akku Poolbodensauger gehören zur Grundausstatung eines jeden Whirlpool Besitzers!“

 

Intex Whirlpool Spa Reinigungsset Bürste Skimmer Pool Reinigung

Intex Whirlpool Spa Reinigungsset


Dieses Whirlpool Zubehör-Set „Spa Reinigung“ besteht aus einem Skimmer zum Herausfischen von Blättern und anderen Verschmutzunge und 2 unterschiedlichen Bürsten zum Reinigen der Spa-Wände.

mehr Details*

Intex Underwater Handheld Vacuum Cleaner Battery Operated Pool Vacuum Cleaner Grey

INTEX Unterwasser Poolbodensauger


  • Unabhängiges Reinigungssystem
  • Leistungsstarke Filterpumpe
  • 239 cm Aluminium-Teleskopstange
  • USB-Ladekabel, Ladezeit 8 – 10 Stunden
  • 3,6 V Ni-MH Akku, IPX8 wasserdicht
  • Unterschiedliche Reinigungsbürsten, zwei Filterbeutel, Abschaltautomatik
  • Maximale Wassertemperatur 35 °C
  • Funktioniert ausschließlich unter Wasser, auch für Salzwasser geeignet

mehr Details*

Bestway Lay-Z-Spa Akku Poolsauger, akkubetriebener Unterwassersauger, 150 cm

Bestway Lay-Z-Spa Akku Poolsauger


  • Sauberes Wasser: Der Sauger ist ideal zur Reinigung von Spas und kleinen Swimmingpools
  • Konstante Leistung: Mit dem Poolreiniger kann bis zu 30 Minuten lang konstant gesäubert werden
  • Rotierender Saugkopf: Der rotierende Unterwassersauger mit Rädern und Bürsten reinigt gründlich

mehr Details*

 

Die Whirlpool Grundreinigung ist fällig!


Es ist mal wieder an der Zeit, das Wasser aus deinem Whirlpool abzulassen!

 

Den Boden und die Seiten-Innenwände reinigst du am besten mit einer milden Seife und Wasser. Benutze ein weiches Tuch zum Abwischen und vermeide scharfe Reinigungsmittel sowie Scheuerbürsten. Diese Utensilien können die Oberfläche deines aufblasbaren Whirlpools beschädigen. 

War dein Whirlpool über mehrere Monate mit demselben Wasser gefüllt und wurde nicht benutzt, kann sich Schimmel gebildet haben. Auch Mehltau kann in solchen Fällen Flecken auf der Oberfläche eines aufblasbaren Whirlpools verursacht haben, die umgehend weggewischt werden müssen.

Lassen sich die Flecken nicht mit Seife und Wasser entfernen, empfehle ich einen speziellen Vinyl-Reiniger für PVC zu verwenden. Die Firma Bayram stellt beispielsweise einen Sprühreiniger her. Die Flecken lassen sich damit gut entfernen und gleichzeitig bleibt die Biegsamkeit des Whirlpool-Materials erhalten.

 

 

Und zum Schluss nun noch ein paar Tipps zum Sauberhalten des Outdoor Whirlpools 


Eigentlich sollten diese Hinweise selbstverständlich sein, aber ich möchte sie an dieser Stelle trotzdem noch einmal erwähnen.

 

  1. Eine einfache Möglichkeit, den Whirlpool sauber zu halten, besteht darin, sich vor dem Hineinsteigen zu duschen.
  2. Eine zweite einfache Regel ist, den Whirlpool mittels der im Lieferumfang enthaltenen Abdeckhaube zu verschließen, sobald du ihn nicht mehr benutzt.
  3. Die dritte Regel lautet: Immer wiederkehrende Reinigung erhält dir deine unbeschwerte Freude am Whirlpool. Heißt: Je mehr er benutzt wird, umso häufiger muss er gereinigt werden.

 

Solltest du irgendwann einmal nicht weiter wissen, melde dich bei einem örtlichen Whirlpool-Händler oder dem Whirlpool-Hersteller. Die kennen alle Problemlösungen und lassen dich nicht mit deinen Sorgen allein.