Der Whirlpool schäumt | Ursachen und Abhilfe
Was gibt es Schöneres als ein entspannendes Bad im eigenen Whirlpool? Bei Schaumbildung wird das Wellness-Erlebnis allerdings getrübt. In diesem Artikel erkläre ich, warum ein Whirlpool schäumt und was du dagegen tun kannst.
Kleine Blasen können sich immer und in jedem Whirlpool Wasser bilden. Der vermeintliche Schaum deines Pools kommt von der Luft, die durch die Düsen eintritt. Das ist völlig normal. Diese Art Schaum löst sich jedoch sehr schnell wieder auf.
Versuche den Schaum in der Hand zu halten – löst er sich sofort auf, ist alles in Ok! In sehr weichem Wasser kann es oft zu Schaumbildung oder Blasenbildung kommen! Wenn der Schaum gar nicht oder nur sehr langsam verschwindet, ist die Situation anders.
Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Wasser Verunreinigungen enthält. Jetzt ist es wichtig, so schnell und effizient wie möglich zu handeln. Es kommt darauf an, was den Schaum verursacht.
Dieser Zustand kann durch eine Vielzahl von Auslösern verursacht werden. Um ein erholsames Whirlpool-Erlebnis zu haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass du das richtige Zubehör hast und einige grundlegende Verhaltensweisen kennst.
Schaum durch Verunreinigung im Whirlpool und was man dagegen tun kann
Folgendes kann zu Schaumbildung in deinem Whirlpool führen:
1. Der Whirlpool schäumt durch einen zu hohen pH-Wert
Ein häufiger Grund für einen schäumenden Whirlpool ist ein zu hoher pH-Wert im Wasser. pH-Werte zwischen 6,8 und 7,2 sind ideal. Wenn der pH-Wert höher als 7,8 ist, wird es bedrohlich.
Der pH-Wert im Whirlpool sollte in diesem Fall auf ein niedrigeres Niveau gesenkt werden, um eine Schaumbildung zu vermeiden.
Um den pH-Wert zu senken, fügst du dem Spa-Wasser einen pH-Wert Senker und einen Stabilisator hinzu. Mit den richtigen Wasserpflegeprodukten geht das problemlos.
2. Schäumendes Wasser durch den Whirlpool Filter
Die Filter können ein wichtiger Faktor für das Schäumen deines Pools sein. Es könnte unter anderem daran liegen, dass ein neuer Filter eingebaut wurde. Dies liegt daran dass in Whirlpools Kartuschenfilter* verwendet werden. Diese Art Filter neigen zur Schaumbildung.
Den neuen Filter können chemische Rückstände enthalten. Spüle diese vor der Verwendung gründlich mit klarem Wasser aus. Schaumbildung kann aber auch von einem alten oder schmutzigen Filter stammen.
Bitte versuche niemals den Whirlpoolfilter in einer Spülmaschine zu reinigen! Die Reinigungsmittel in der Maschine haben meist einen stark schäumenden Effekt. Du solltest den Filter regelmäßig reinigen, um Schmutz zu entfernen. Das geht am besten mit einem speziellen Filterreiniger.
Spüle den Filter danach am besten noch einmal mit etwas klarem Wasser aus, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Wenn du den Filter regelmassig reinigst, verbessert sich die Wasserqualität.
SpaTime by BAYROL – Schaum-Ex
1 L – Whirlpool-Entschäumer – EINFACHE DOSIERUNG
SCHNELLE WIRKUNG: SpaTime Schaum-Ex entfernt schnell und effizient unansehnlichen Schaum von der Wasseroberfläche. Das Ergebnis ist nach wenigen Sekunden sichtbar!
3. Rückstande von Sonnencreme und Bodylotionen im Wasser
Während langer Sonnenphasen kann es vorkommen, dass sich Rückstände von Sonnencreme und Körperölen im Poolwasser befinden. Auch feuchtigkeitsspendende Seifen, Shampoos und Bodylotions können schäumend wirken. Es ist wichtig, daran zu denken, vor dem Betreten des Whirlpools zu duschen. Auf diese Weise gelangen keine Rückstande über die Haut ins Wasser!
Im Allgemeinen ist es keine gute Idee, sich einzucremen, kurz bevor man in den Whirlpool steigt. Also wichtige Grundregel: Springe grundsätzlich nicht direkt in den Pool, ohne vorher zu duschen. Bei einem Outdoor Whirlpool, ist die Einrichtung einer Gartendusche in der Nähe eine clevere Idee!
Wenn nichts funktioniert, kann das Problem nur durch Schocken des Wassers gelöst werden. Spezielle Desinfektionsmittel entfernen mühelos alle Rückstände von Make-up und Cremes.
4. Rückstände von Waschmittel und Weichspüler in Badebekleidung
Auch Textilien können dazu führen, dass das Wasser in einem Whirlpool schäumt, besonders wenn sie direkt aus der Waschmaschine kommen. Es ist möglich, dass übrig gebliebene Seife oder Weichspüler den Schaum erzeugen. Wenn du nicht ohne Badebekleidung* im Pool entspannen möchtest, lohnt es sich, die Kleidung vor dem Poolbesuch mit klarem Wasser zu reinigen
Die richtige Wasserpflege ist das A und O
Schaum im Whirlpool weist normalerweise auf nachlässige Pflege des Whirlpools hin. Jeder, der einen Whirlpool besitzt, weiß, dass eine gute Wasserqualität unerlässlich ist.
Das Risiko, dass sich Bakterien, Viren und andere schädliche Keime im Wasser eines Whirlpools ausbreiten ist zu hoch. Daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Zugabe von Desinfektionsmittel zu achten.
Das klassische Chlor ist dabei nicht immer notwendig. Der Einsatz von Brom oder Aktivsauerstoff ist eine gute Alternative.
Fazit
Sollten sich im Whirlpool Blasen bilden, ist dies nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Dies geschieht, wenn die Luft aus den Düsen in den Pool geblasen wird. Die Luft erzeugt dann diese kleinen Blasen. Löst sich der Schaum nicht oder nur sehr langsam auf, ist Handlungsbedarf erforderlich. Dies ist ein Hinweis darauf, dass das Spa-Wasser nicht sauber ist.